Telefon | +49 (0)2254 84660-80 |
---|---|
Telefax | +49 (0)2254 84660-84 |
info@ioe-wissen.de |
AAL (Ambient Assisted Living) bietet eine Reihe von Vorteilen, die helfen, smarte Ecosysteme aufzubauen. Neben den rein technologischen Vorteilen ermöglichen smarte Systeme den Zugang zu weiteren Diensten rund um die Themen Komfort, Gebäudesicherheit, Einbruch und Kommunikation, die helfen das Leben und Arbeiten einfacher zu machen. Die Herausforderung liegt dabei darin, die einzelnen Teilnehmer in diesen Ecosystemen soweit miteinander zu vernetzen, dass jeder gemäß seiner Aufgabe zielgerichtet in den Prozess eingebunden werden kann.
In diesem 1 Stündigen Webinar erfahren Sie, welche Vorteile AAL im Bereich Pflege + Versorgung bietet.
Zeitersparnis und Sicherheit - Ihr Personal kann sich mehr auf Pflege konzentrieren - AAL macht das Arbeiten leichter und reduziert Ausgaben (Personalkosten).
Beispiel: Um manche Sachen muss sich die Pflegekraft gar nicht mehr kümmern, denn das System kann vordefinierte Aufgaben unmittelbar an andere Berufsgruppen weitergeben -> Wasserhahn ist kaputt - Info direkt an den Hausmeister.
Message in Richtung Ihres Pflegepersonals:
Mach Dir keine Sorge ob es der Person gut oder schlecht geht, es wird Dir gemeldet wenn etwas passiert.
Wir haben eine sehr gute Lösung, sie bietet Dir Sorgenfreiheit, auch wenn Du nicht vor Ort bist, und benachrichtigt im Alarmfall zuverlässig eine individuell definierbare Alarmkette. Dabei ist das System in der Lage sowohl manuell ausgelöste als auch intelligente Alarme (wie z.B. Sturz, Haus verlassen, Keine Aktivität, Wasseraustritt oder Rauch uvm.) zuverlässig zu erkennen.
Diese und weitere Vorteile helfen in Zeiten von Fachkräftemangel Personal zu gewinnen und binden, denn Ihre Mitarbeitenden wollen gute Dienste leisten.
Titel: | AAL Ambient Assisted Living - Webinar |
---|---|
Beginn: | 27.06.2023, 15:00 Uhr |
Ende: | 27.06.2023, 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 26.06.2023, 18:00 Uhr |
Leitung: | Moderation: Michael Scheidel und Experte: Edgar Schollmeyer |
Zielgruppe: | Betreiber von amb. Pflegediensten, Anbieter betreutes Wohnen, stat. Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Verbände im Umfeld Pflege. |
Ort: | Online |
Smart Care entlastet Sie in der Betreuung Ihrer Bewohner. Gerade dort, wo Senioren in modernen Wohnkonzepten zusammenwohnen, oder ein 24/Service angeboten wird, können moderne intelligente Hausnotrufsysteme ihre Arbeit entlasten. Notsituationen werden über Sensoren automatisch erkannt und gemäß vordefinierter
Eskalationspfade weitergemeldet, im Notfall können Sie sofort mit Ihrem Bewohnern in Kontakt treten. Das verschafft Ihren Mitarbeitenden Freiraum, sich um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern.
Moderator: Michael Scheidel
war von 2010 - 2023 Geschäftsführender Gesellschafter der Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH. Sein Bestreben ist es, die gegenwärtige Pflegesituation nachhaltig zu verändern, z.B. indem er Einrichtungen und Kliniken berät und u.a. bei der Personalgewinnung unterstützt.
Experte: Edgar Schollmeyer, VP Smart Care, Gigaset Communications GmbH